- verschmitzt sein
- - {as crafty as a cartload of monkeys}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
verschmitzt — AdjPP std. (16. Jh.), fnhd. versmitzen Stammwort. Bedeutet eigentlich mit Ruten schlagen (schmitzen1). Das Partizip bekommt die Bedeutung listig, schlau (wohl über schmitzen sich flink bewegen, geistig rege sein , Schmitz Kunstgriff ). Im… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
verschmitzt — verschmitzt: Das Adjektiv ist eigentlich das 2. Partizip zu frühnhd. verschmitzen »mit Ruten schlagen«. Es entwickelte im 16. Jh. die Bedeutung »listig, schlau«, eigentlich »durch Schlagen klug geworden« (vgl. verschlagen ‹↑ schlagen›). Das… … Das Herkunftswörterbuch
Natur — 1. Auf wen die Natur ist versessen, dem hat sie mit Scheffeln es zugemessen. 2. Auff der Natur wechst kein schimmel noch rost. – Lehmann, 540, 54. 3. Dazu einer von Natur geneigt ist, dazu ist er leicht abzurichten. – Lehmann, 539, 35. 4. Der… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ralf Schmitz — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Shaun das Schaf … Deutsch Wikipedia
listig — abgefeimt, bauernschlau, clever, gewitzt, pfiffig, raffiniert, schlau, verschmitzt; (österr.): gefinkelt; (geh.): fintenreich, listenreich; (ugs.): ausgefuchst, ausgepicht, gefuchst, gerieben, gerissen, gewieft, mit allen Wassern gewaschen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… … Deutsch Wikipedia
Römisches Kaiserreich — Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah … Universal-Lexikon
Ver — Ver, eine sehr alte Partikel, in der Deutschen sowohl, als allen mit derselben verwandten Sprachen, welche ehedem auch für sich allein üblich war; aber jetzt nur noch in der Ableitung vorkommt, wo sie von einer sehr mannigfaltigen Bedeutung ist,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Deutscher Comedypreis — Der Deutsche Comedypreis wird jedes Jahr an Komiker, für Comedy Shows und Moderationen verliehen. Beurteilt wird dies durch eine Jury, der Thomas Hermanns vorsteht. Erstmals wurde der Comedypreis 1997 verliehen, damals noch ohne… … Deutsch Wikipedia
Joseph [1] — Joseph (hebräischer männlicher Name, d.i. Zugabe, Vermehrung, der weibliche davon Josephine), I. Biblische Personen: 1) J., erster Sohn Jakobs von der Rahel, Bruder des jüngeren Benjamin, älterer Halbbruder von zehn anderen Brüdern: schon als den … Pierer's Universal-Lexikon